auf meinen Tisch und in meine Töpfe geschaut

25
Mai
2006

Hühnchen mit Reis und Salat

Hühnchen gebraten mit Salz, Pfeffer und Paprika, dazu Reis und ein grüner Salat

Da ich nun noch genug Reis über habe werde ich morgen eine Reis-Hack-Pfanne machen *g*

24
Mai
2006

Käsequiches

Käsequiches

Zutaten: 8 Stück

300g TK-Blätterteig
Mehl zum Ausrollen
Fett für die Förmchen
100g Sahne
100 ml Milch
3 Eier
Muskat, Salz, Pfeffer
1 EL gehackte Petersilie
150g Kochschinken
100g geriebener Emmentaler Käse
100g Appenzeller Käse


Zubereitung:

Blätterteig auftauen. Alle Scheiben übereinander legen und den Teig auf wenig Mehl dünn ausrollen. 8 gefettete kleine Förmchen (10 cm) damit auslegen. Teigboden mit einer Gabei mehrmals einstechen. Für die Füllung Sahne, Milch, Eier und Petersilie verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Schinken in Streifen schneiden. Appenzeller reiben und beide Käsesorten mit dem Schinken auf die Förmchen verteilen. Die Eiersahne darüber gießen. Die Quiches im vorgeheizten Backofen bei 200° ca. 25 min. backen. Quiches aus der Form nehmen und auskühlen lassen.

Quelle: Hoffnungs blog

nun ja, Nudeln mit Schokoladensoße

gab es vor kurzem bei Lidl, Nudelhits für kids *G* einmal mit Schokoladensoße und einmal mit Erdbeersoße, ich hab beides einmal gekauft und heute den Zwergen die Schokosoße mit Nudeln gemacht ... ihnen hats geschmeckt! Na mir hat das Käsequiche besser geschmeckt *lach*
*lol* mein Mann kam heim, war vom Käsequiche begeistert, musste aber noch am Topf naschen in dem die Schokonudeln waren *g* und rannte gleich zum Mülleimer um es auszuspucken *kicher*

23
Mai
2006

heute werde ich mal selbstgemachte Spätzle machen , aber was dazu?

grübel, mir fällt einfach nix weiter dazu ein ...

Hier erst mal mein Spätzlerezept:

500 g Mehl
5 Eier
250 ml Wasser
1/2 TL Salz

alles zu einem glatten Teig verarbeiten und abgedeckt für ca. 15 Min. ruhen lassen

dann mit einem Spätzlebrett dünn abgeschabten Teig direkt in einen Topf mit kochendem Wasser geben, mit einem Schaumlöffel die oben schwimmenden Nudeln entfernen und abtropfen lassen

Okay, hab mein Rezept auf Sojas Anraten hin etwas abgewandelt *g* nur 3 Eier und 200 ml Wasser, das Ergebnis war ein etwas festerer Teig (logisch *g*) die Spätle aber genauso fein - naja, vielleicht auch etwas fester *g* Aber lecker war es trotzdem

22
Mai
2006

heute brauch ich nix kochen ...

nööö, denn ich hab ja noch genug von gestern übrig *freu*,also muss ich mir erst morgen wieder Gedanken machen was auf den Tisch kommt ...

21
Mai
2006

Frauenschenkelfrikadellen

ebenfalls aus dem GU Kochbuch Türkei bereite ich heute diese Frikadellen zu, als Beilage gibt es die kalten Auberginen (Imam Bayildi) und bunte Nudeln.

für 4 P:

1 große Zwiebel (in Würfel)
50 g roher Langkornreis (gewaschen und abgetropft)
50 g Butter
Salz
750 g Rinderhackfleisch
4 Eier
Pfeffer
1 Msp Pimentpulver
1 Bund glatte Petersilie (gewaschen/geschnitten)
Mehl
Öl

25 Butter in einem Topf erhitzen, darin die Zwiebelwürfel glasig dünsten, dann den Reis dazu, mit Salz würzen und 200 ml Wasser aufgießen, den Reis garen und ausquellen lassen, kalt stellen

die Hälfte des Hackfleisches in einer Pfanne anbraten und ebenfalls abkühlen lassen

in einer Schüssel die andere noch rohe Hälfte des Hackfleisches geben, 2 Eier dazu, Salz, Pfeffer (eigentlich wird das Gericht ziemlich scharf gegessen), und den Reis dazu geben, auch das Piment und die Petersilie, dann auch den Reis und das gebratene Hack, alles gut mischen

Mehl auf einen Teller geben, in einem tiefen Teller die anderen Eier geben und verquirlen

Öl in einer Pfanne erhitzen

Nun aus dem Fleischteig kleine ovale Frikadellen formen, die in etwa eine Keulenform haben sollten (so ähnlich wie Frauenschenkel - ach ja, idealerweise OHNE Cellulite *fg*)
die Frikadellen in dem Mehl wenden und dann durch die Eimasse ziehen

bei mittlerer Hitze in der Pfanne von jeder Seite ca. 2-3 Minuten goldbraun anbraten lassen, diese schmecken sowohl kalt als auch warm

Imam bayildi

ein türkisches Rezept mit kalten Auberginen die mit Gemüse gefüllt sind.
Das Rezept ist aus dem GU Kochbuch Türkei

4 kleine Auberginen
Salz
2 Zwiebeln
2 große Tomaten
11/2 Bund Petersilie
4 milde Peperoni
4 Knoblauchzehen
Öl
1/2 TL Zucker

für 4 :
4 kleine Auberginen (der Länge nach Streifen mit einem Schäler abschälen so dass sie gestreift aussehen), waschen (der Stielansatz kann dran bleiben)
Dann längs einen Streifen in die Auberginen schneiden (über die ganze Länge, dient später als Tasche für die Füllung)
Nun die Auberginen in eine Schüssel mit kaltem Salzwasser legen (ca. 15 Minuten lang)

inzwischen die Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden
Tomaten häuten und klein schneiden
Petersilie waschen und kleinschneiden
Peperoni waschen und in Scheiben schneiden (Kerne entfernen)
Knoblauch schälen und in Stife schneiden

Auberginen abtrocknen und in eine rPfanne mit viel Öl bei starker Hitze rund herum hellbraun anbraten lassen

Die Auberginen dann in einen Topf mit der Schnittfläche nach oben legen.

In der Pfanne dann die Zwiebeln anbraten, ebenso die Peperoni und die Tomaten sowie den Knoblauch, alles mit dem Zucker, Salz und Petersilie würzen

Nun das Gemüse in die Taschen geben, den Saft obendrauf geben, in den Topf 1/4 l Wasser geben und das Ganze aufkochen lassen, bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten kochen lassen, dann auf kleiner Flamme noch ca. 35 Minuten garen lassen.

Alles erkalten lassen und auf einer Platte kalt servieren.

20
Mai
2006

Hühnchenflügel auf Gemüse

Hühnerflügel auf Gemüse
für 2 Leute:
3 große Kartoffeln in große Stücke schneiden und gar kochen lassen
6 Hühnerflügel mit Salz, Pfeffer und süßer Paprika einreiben
1 Bund Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden
Öl
1/2 Becher Sahne
1/8 l Weißwein oder Gemüsebrühe

Öl in einer Pfanne erhitzen, die Flügel darin gut anbraten, die Flügel rausnehmen und warm stellen.
Frühlingszwiebeln in die Pfanne geben und anbraten, dann die Kartoffeln in die Pfanne und alles mit Sahne und Brühe (bzw. Weißwein) ablöschen, Soße etwas einkochen lassen (oder Mondamin verwenden zum Andicken), Flügel dazu und fertig

19
Mai
2006

Nudeln mit Hühnchensahnesoße

sooo , hier ist das Rezept nach dem ich die Hühnchensahnesoße immer koche (okay, für den Kindergarten wandel ich es etwas ab ...)

es ist aus Neue Rezepte mit Huhn von Anne Wilsons

Fettuccine in Geflügel-Pilz-Sauce:

2 Hühnerbrustfilets (330 g)
1 EL Olivenöl
30 g Butter
2 Scheiben Schinkenspeck (in dünne Streifen geschnitten)
2 zerdrückte Knoblauchzehen
250 g Champignons , in Scheiben
80 ml Weißwein
160 ml Sahne
4 Frühlingszwiebeln , gehackt
1 EL Mehl
2 EL Wasser
Salz und Pfeffer
400 g Fettuccine (Bandnudeln)
30 g geriebener Parmesan

Filet ins dünne Streifen schneiden, Öl und Butter in einer Pfanne erhitzen und das Filet darin anbraten
Speck, Knoblauch und Pilze zufügen, bei mittlerer Hitze andünsten
den Wein angießen und etwas einkochen lassen
Sahne und Frühlingszwiebeln dazu und zum Kochen bringen.
Mehl mit Wasser glattrühen und in die Pfanne geben, unter Rühren aufkochen und eindicken lassen
noch etwas köcheln lassen
die Nudeln kochen und mit der Soße servieren, Parmesan drüber streuen

Hamburger

jaaa, heute war mir mal wieder nach Hamburger (die do it yourself Methode *fg*)

Für morgen plane ich Hühnerflügel mit Kartoffeln und Soße

Und übermorgen plane ich mal wieder türkische Küche mit Auberginen und türkischen Bouletten
logo

meine Welt in dieser Welt

-Counter

href="https://www.searchandgo.com/geo/">Visitor locations

Aktuelle Beiträge

Im Insolvenzverfahren
mit ganz viel Hilfe habe ich es geschafft, ich bin...
Sternenblume - 8. Jul, 14:56
Ihr lebt Euer Leben
aus dem ich ausgeschlossen bin. Letztens habe ich Dir,...
Sternenblume - 8. Jul, 14:53
Kein Zuhause
Thema Wohnungssuche ist leider immer noch aktuell ......
Sternenblume - 8. Jul, 14:45
Ich wünsch' dir, dass...
Ich wünsch' dir, dass es klappt! Dass du was findest,...
Hoffende - 4. Dez, 23:06
Feige aber doch getraut
indirekt - per sms :( dass ich doch wieder die Wohnungssuche...
Sternenblume - 3. Dez, 00:37

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Free Text (2)

Web Counter-Modul

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 


moon info

Suche

 

Status

Online seit 6913 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Jul, 14:56

alltägliches Chaos
auf meinen Tisch und in meine Töpfe geschaut
boah, diese Familie
Bücher
Der Weg aus den Schulden
Fun
Für Dich, für Euch
Gedicht
Gut gemacht!
Licht und Schatten
nachdenklich
nachdenklich und traurig
private Gedanken und Träume
Schönes
sonstiges
Sport
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development