auf meinen Tisch und in meine Töpfe geschaut

19
Jun
2006

Cacik und Kräuterbaguette

heute war wieder so warm *grmpf* da fiel mir nix besseres ein als ne leckere kalte Gurkensuppe (Cacik) und dazu ein Kräuterbaguette.

Cacik (4 Personen)

1 Salatgurke fein schnipseln
Joghurt und Eiswürfel dazu
mit Salz, Dill und Minze abschmecken und 2 Knoblauchzehen zerdrückt unterrühren. Ach ja, noch einen Schuß Olivenöl!

schön kalt servieren

18
Jun
2006

gefüllte Paprikaschoten mit Kartoffelpürree und Griespudding

gefüllte Paprikaschoten (türkische Küche Poggenpohl)

4 große Paprikaschoten
2 Zwiebeln gehackt
40 g Butter
2 EL Pinienkerne
1 EL getrocknete Minze
1 EL Petersilie
1 EL Tomatenmark
200 g Reis
1 Liter Gemüsebrühe
2 EL Korinthen
Salz, Pfeffer
2 Strauchtomaten

Paprikaschoten waschen und die Deckel abschneiden, in einer Pfanne die gewürfelten Zwiebeln in Butter andünsten, die Pinienkerne und den Reis dazu geben und ein paar Minuten braten, dann mit der Gemüsebrühe ablöschen, Minze und Tomatenmark unterrühren, warten bis die Flüssigkeit aufgesogen ist, dann würzen, Korinten in Wasser einweichen und ausgedrückt unter den Reis heben. Die Mischung in die Paprikaschoten füllen und zum Schluß auf jede Paprikaschote eine Scheibe Tomate legen, in einer feuerfesten und gefetteten Form im Ofen bei 200 Grad ca. 45 Minuten schmoren lassen.

Grieshelva (türkische Küche, Falkenverlag)
3/4 l Milch mit 250 g Zucker in einem Topf erhitzen, aufkochen lassen, dann wieder vom Herd nehmen

150 g Gries in einem weiteren Topf schmelzen und danach 250 g Gries einrühren und ein paar Minuten goldgelb rösten lassen, dann 100 g Mandelstifte einrühren.

In den Gries die Milch einrühren und noch einmal kurz köcheln lassen. Hierbei ständig rühren!

kleine Förmchen mit kaltem Wasser ausspülen und die Griesmasse einfüllen, mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen lassen, vor dem Servieren auf Teller stürzen, mit Zimt und / oder Puderzucker bestäubt genießen, etc. noch geschälte Pinienkerne oben drauf legen.

17
Jun
2006

panierte Kalbskoteletts

heute gab es mal Kalbskoteletts (aus türkische Küche Falken Verlag)

4 Kalbskoteletts klopfen, salzen und pfeffern, geriebener Käse auf das Fleisch drücken (ca. 2 EL für alle Koteletts gesamt), die Koteletts in Mehl wenden, durch 2 verquirlte Eier mit 4 EL Milch ziehen und zum Schluß noch mal mit Paniermehl überziehen.

Bei großer Hitze von beiden Seiten anbraten, runterschalten und noch für ca. 10 Minuten weiter braten lassen.

Etwas Butter in einer Pfanne erhitzen, ein wenig Petersilie darin schwenken und über die Koteletts gießen, mit Zitronenhälften servieren.

Also Beilage hatte ich heute einen gemischten Salat und - wie ich es in der Schweiz mal gesehen habe - Chips auf dem Teller *g*

16
Jun
2006

Kartoffelpürree und Rührei

gestern hatte ich keine Zeit zum Kochen und auch keinen Hunger, naja, aber nach dem Training abends dann schon also musste es ganz schnell gehen *g*

Tüte auf, Pürre ins Wasser, Eier in die Pfanne und zerrühren ... voll das Schlemmermenue *lach* aber geschmeckt hat es trotzdem und war super schnell.

Spinatsalat mit Joghurt und gefülltes Fladenbrot

zum Spinatsalat: (türkische Küche aus dem Falken Verlag)

1 kg frischer Spinat
4 Knoblauchzehen
6 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
Saft einer halben Zitrone
200 g Vollmilchjoghurt
1 Prise Safranpulver

Spinat gut waschen und grob hacken

Knoblauch schälen und würfeln

in einem großen Topf die Hälfte des Öls erhitzen und den Knoblauch darin dünsten, dann den Spinat dazu und einfallen lassen, anschließend salzen, pfeffern und vom Herd nehmen

Zitrone mit dem Joghurt und dem restlichen Olivenöl verrühren und unter den Spinat mischen, zum Schluß Safran drüber geben. Lauwarm oder kalt servieren.

gefülltes Fladenbrot (türkische Küche G. Poggenpohl)

1 Zwiebel fein würfeln
1 Knoblauchzehe zerdrücken
1 Paprikaschote in Streifen schneiden
1 kleiner Eisbergsalat in Streifen schneiden
1 Fladenbrot vierteln und Taschen einschneiden
2 EL Olivenöl
1/2 TL getrockneter Oregano
1 Knoblauchwurst (Sucuk) in Scheiben geschnitten
Salz und Pfeffer

Für die Soße:
1 Becher Joghurt mit 1 zerdrückten Knoblauchzehe, 1 TL Minze, 1 TL Petersilie, 1 EL Zitronensaft, Salz und Pfeffer verrühren und abschmecken

in einer Pfanne die Zwiebel und die Paprikaschoten andünsten, den Knoblauch dazu und die Wurst mit in die Pfanne geben, ein paar MInuten noch dünsten, mit den Gewürzen abschmecken, in der Zwischenzeit das Brot im Ofen erwärmen und die Soße herstellen.
Dann das Brot aufklappen, Soße, Salat und die Paprikawurstmischung ins Brot geben, fertig!

14
Jun
2006

Birchermüsli

hier das Rezept meines Freundes:

Birchermüsli:

18 EL Haferflocken
5 EL gemahlene Mandeln
5 EL Kokosflocken
1/2 Pack. Vanillezucker

alles mischen

25 EL Milch
3 EL Zitronensaft
3 Fruchtjoghurtbecher nach Wahl a 180 g

das mit den vorigen Zutaten mischen

3 TL Honig und 1 TL Zucker mit in die Schüssel geben

2 Orangen filetieren und kleinschneiden
2 Birnen kleinschneiden
3 Bananen kleinschneiden
3 Äpfel kleinschneiden
1 Dose Ananas kleinschneiden (Ohne die Dose *gg*)
250 g Beeren nach Wahl
2 Kiwis kleinschnippeln
5 EL Sultaninen

alles nun gut mischen
2 Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter das Müsli heben

also Orangen und Kiwis sowie frischen Beeren hatte ich nun nicht *g* hab dafür von dem anderen Obst etwas mehr genommen!

dazu Schlagsahne

Rezepte von gestern Gazpacho und Kichererbsenbällchen

ja, das war wirklich lecker gewesen *g*

also hier das Rezept für das Gazpacho (anne wilson Suppen aus aller Welt) für 6-8 Portionen:

1 rote Zwiebel
3 Tomaten
1/2 Gurke
1/2 rote Paprikaschote
1/2 grüne Paprikaschote
1 Knoblauchzehe (zerdrückt)
850 ml Tomatensaft
1/2 TL Zucker
Salz und Pfeffer
60 ml Olivenöl
60 ml Weißweinessig

Zwiebel, Tomate, Gurke, Paprika fein würfeln und mit dem Knoblauch in eine Schüssel geben

Tomatensaft, Zucker, Salz, Pfeffer, Essig, Öl mischen

alles vermischen und gut gekühlt essen

Nun die Kichererbsenbällchen (ich denke mal, fällt unter Falafel *g*), die hab ich entweder so gegessen oder sie auf einem Salat serviert, schmecken warm und kalt. Aus dem Buch Türkische Küche von G. Poggenpohl)

150 g Kicherebsen (über Nacht in einer Schüssel mit kaltem Wasser einweichen)
100 g Bulgur (in einer Schüssel mit heißem Wasser übergießen und 20 Min. quellen lassen)
2 Knoblauchzehen (zerdrückt)
2 EL Petersilie
1 TL Backpulver
1 TL gemahlener Koriander
1 TL gemahlener Kreuzkümmel
1/4 TL Chillipulver
3 EL Zitronensaft
2 TL Salz und Peffer
Sesamöl zum Ausbacken (huch, lese ich jetzt erst *g* hab nur normales Öl benommen, mit Sesamöl wäre das Aroma sicher noch feiner gewesen)

Kichererbsen und Bulgur durch ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen und ausdrücken

Kichererbsen und Bulgur in einer Küchenmaschine geben und pürieren, anschließend alle Gewürze und restlichen Zutaten zu geben und die Masse gut vermischen und abschmecken.

dann mit feuchten Händen kleine walnusgroße Bällchen formen und diese auf einem bemehlten Brett ca. 30 Minuten ruhen lassen.

Das Öl in einer Friteuse erhitzen und die Bällchen darin goldgelb ausbacken

(jetzt les ich auch alles *g* was ich gestern falsch gemacht haben *lach* aber sie haben trotzdem geschmeckt *gggg* und das ist ja die Hauptsache!)

was kann man nur bei dieser Hitze essen?

ich hab noch etwas gazpacho von gestern übrig, die werde ich heute anbieten und ich mache ein birchermüsli *g* das rezept habe ich von einem liebe freund ... mal sehen, ob es auch den kindern so gut schmeckt, denn ich mache es heute zum ersten mal obwohl ich es schon seit fast einem jahr machen möchte *g*

13
Jun
2006

gestern Salat und nix weiter

der salat war noch nicht mal doll, deshalb lass ich das rezept hier weg. es war einfach zu warm und wir hatten keinen Hunger.

gazpacho, baguette, salat mit kichererbsenbällchen

heute auch nur ne ganz leichte kost.

gazpacho, diese kalte gemüsesuppe wollte ich schon immer mal ausprobieren, hab sie jetzt gemacht und mal sehen, wie sie nachher schmeckt *g*

wenn es lecker ist, kommt das Rezept hier rein

dann mach ich fertige kräuterbaguette aus dem ofen und einen salat mit kichererbsenbällchen (probier ich auch das erste mal aus ... mal sehen *g* Rezept folgt vielleicht)
logo

meine Welt in dieser Welt

-Counter

href="https://www.searchandgo.com/geo/">Visitor locations

Aktuelle Beiträge

Im Insolvenzverfahren
mit ganz viel Hilfe habe ich es geschafft, ich bin...
Sternenblume - 8. Jul, 14:56
Ihr lebt Euer Leben
aus dem ich ausgeschlossen bin. Letztens habe ich Dir,...
Sternenblume - 8. Jul, 14:53
Kein Zuhause
Thema Wohnungssuche ist leider immer noch aktuell ......
Sternenblume - 8. Jul, 14:45
Ich wünsch' dir, dass...
Ich wünsch' dir, dass es klappt! Dass du was findest,...
Hoffende - 4. Dez, 23:06
Feige aber doch getraut
indirekt - per sms :( dass ich doch wieder die Wohnungssuche...
Sternenblume - 3. Dez, 00:37

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Free Text (2)

Web Counter-Modul

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 


moon info

Suche

 

Status

Online seit 6913 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Jul, 14:56

alltägliches Chaos
auf meinen Tisch und in meine Töpfe geschaut
boah, diese Familie
Bücher
Der Weg aus den Schulden
Fun
Für Dich, für Euch
Gedicht
Gut gemacht!
Licht und Schatten
nachdenklich
nachdenklich und traurig
private Gedanken und Träume
Schönes
sonstiges
Sport
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development